Riessersee erster Tabellenführer - Weißwasser holt Punkt
Mit einem Paukenschlag, der Neuauflage des Playoff-Finals der Vorsaison, begann die neue Spielzeit in der zweiten Bundesliga. Die Starbulls Rosenheim revanchierten sich mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen bei den Cannibals. Erster Spitzenreiter ist der SC Riessersee, der sich gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 4:1 durchsetzte. Hinter den Bayern folgen die Heilbronner Falken und der ESV Kaufbeuren, die jeweils auswärts mit 4:2 gewannen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Die Heilbronner Falken vor der Saison 2012/2013
Vorschau
Zweimal in Serie konnten die Heilbronner Falken die Hauptrunde auf dem zweiten Rang mit nur einem Punkt Rückstand auf den jeweiligen Hauptrundensieger abschließen. In den vergangenen vier Jahren schieden die Falken jeweils in den Viertelfinals der Playoffs aus, zuletzt mit 3:4 gegen die Ravensburg Towerstars, obwohl die Falken bereits mit 3:0-Siegen in Führung lagen. Zur neuen Saison wurde der Kader der Falken punktuell hochkarätig verstärkt. Der ohnehin schon starke Kader der letzten Saison wurde unter anderem mit einem ehemaligen Nationalspieler und einem bewährten Torjäger aus der zweiten Liga erheblich verstärkt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Kantersiege für Bietigheim und Schwenningen
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven stehen nach einem 3:1-Sieg über die U-20 Nationalmannschaft des DEB in der zweiten Runde. Vor 1.128 Zuschauern brachte Alexander Ackermann die DEB-Auswahl in Unterzahl in der 11. Minute zunächst in Führung, Sergej Stas konnte ebenfalls in Unterzahl in der 15. Minute ausgleichen. Brendan Cook (21.) und Marian Dejdar (49.) schossen die Norddeutschen in die zweite Runde.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Acht Zweitligisten testeten am Sonntag
Auch die Zweitligisten testen eifrig vor dem Saisonstart. Gleich acht Clubs aus dem Unterhaus waren am Abend im Einsatz und konnten teils glatte Siege einfahren. Die Starbulls Rosenheim, die Hannover Indians und die Lausitzer Füchse kassierten Niederlagen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Nur Kaufbeuren und Ravensburg unterliegen
Gleich elf Zweitligisten waren am Freitagabend im Einsatz und fuhren neun Siege ein. Lediglich der ESV Kaufbeuren, im ligeninternen Duell beim SC Riessersee, und die Ravensburg Towerstars, die beim HC Pustertal zu Gast waren, gingen leer aus. Der höchste Sieg gelang den Hannover Indians mit 7:1-Toren beim West-Oberligisten Hamm.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Chris und Steven Billich bleiben Falken
Die Kaderplanungen der Heilbronner Falken schreiten zügig voran. Nachdem gestern bereits sieben Spieler des aktuellen Teams ihren Verbleib in der Käthchenstadt mit ihrer Unterschrift besiegelten, konnten Manager Ernst Rupp und Trainer Rico Rossi heute weitere Vertragsverlängerungen vermelden. „Sowohl Christian als auch sein Bruder Steven Billich haben das vorgelegte Angebot angenommen und werden somit auch in der kommenden Saison für die Falken auf Torejagd gehen.“
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|